
Zum Arm auflegen schön: S 64 V Stahlrohr Klassiker Freischwinger von Thonet Ob kompromisslos moderne Einrichtung oder vielseitiger Mix - der S 64 Freischwinger von Thonet ist in vielen gestalterischen Welten zu Hause. Der Freischwinger zählt zu den bekanntesten Stahlrohr-Klassikern . Sitz- und Rückenlehne aus gebogenem Massivholz mit Rohrgeflecht stehen für Tradition , während das innovative Gestell Gegenwart und Zukunft repräsentiert. Entworfen wurden der S 32 und S 64 von Marcel Breuer 1928 in Berlin . Thonet produziert sie bereits seit 1930. Designer Marcel Breuer Marcel Breuer absolvierte von 1920 bis 1924 eine Lehre zum Tischler am staatlichen Bauhaus Weimar. Dort übernimmt er ab 1925 die Leitung der Tischlereiwerkstatt . Was als Privatprojekt begann, wurde schnell Teil des Bauhaus Dessau: seine wegweisenden Möbelentwürfe aus Stahlrohr . Breuer verlässt 1928 das Bauhaus und sucht engeren Kontakt zur Industrie, unter anderem zu Thonet. Er lässt sich in Berlin als Architekt nieder und arbeitet vorwiegend im Bereich Innenarchitektur, bevor er einige Jahre für Thonet tätig ist. So entsteht 1930/31 eine umfassende Stahlrohrkollektion . Breuer verlässt Deutschland über Budapest, London und landet schließlich 1937 in den USA . Zu dieser Zeit entwickelt er Sperrholz- und Aluminiummöbel. Durch die Vermittlung von Walter Gropius wird Breuer Dozent und später sogar Professor für Architektur an der Harvard University in Cambridge . Ab 1941 betreiben er und Gropius gemeinsam ein Architekturstudio. Breuer gilt als eine der zentralsten Figuren der Architektur- und Designgeschichte . Thonet - 200 Jahre Tradition Der in Frankenberg ansässige Hersteller steht für Beständigkeit und den unbändigen Drang nach Innovation . Thonet war der erste Hersteller, der Bugholzmöbel auf den Markt brachte und der Stahlrohrmöbel vertrieb. Michael Thonet gründete das 1819 seine eigene Werkstatt in Boppard am Rhein . In den 1830er Jahren experimentierte er mit in Leim gekochten Furnierstreifen und gilt daher als Erfinder der „Möbel aus gebogenem Holz“. 1842 wurde er vom österreichischen Staatskanzler Fürst Metternich nach Wien eingeladen und die dortige Kaffeehauskultur legte den Grundstein für den späteren Erfolg von Thonet. Bei diesem Innovationswillen verwundert es nicht, dass Thonet auch Verbindungen zum Bauhaus und Marcel Breuer pflegte. So setzen Thonet dessen Versuche mit kalt gebogenem Stahlrohr um und produzierte die bekannten Freischwinger. Material und Format Der S 64 V Freischwinger besteht aus verchromten Stahlrohr, gebeiztem Buchenholz und einem Sitz und Rücken aus Rohrgeflecht mit einem Kunststoffstützgewebe unter dem Sitzrohrgeflecht. Er ist 46 cm breit, 60 cm tief und 82 cm hoch. Die Sitzhöhe liegt bei 45 cm. Hinweis zum verwendeten Rohrgeflecht Bei dem verwendeten Rohrgeflecht handelt es sich um ein Naturprodukt. Diese Art des Geflechts wird ausschließlich im fernen Osten gefertigt und als Bahnenware aufgerollt an Thonet zugeliefert. Die Rohrgeflechtfäden werden von der in Ostasien wachsenden Rotangpalme geschält und miteinander verleimt. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die Qualität und die Breite der einzelnen Fäden variieren. Stumpf wirkende Stellen sind zum Beispiel Wachstumsringe der Pflanze. Auch Wachstums- und Erntebedingungen nehmen Einfluss auf die Qualität des Geflechts. Die Fertigung der Möbel durch Thonet erfolgt mit einem hohen technischen und handwerklichen Aufwand, um ein entsprechendes Qualitätsniveau zu gewährleisten. So wird jeder Stuhl mit einer Rohrgeflechtbespannung vor dem Verlassen des Werks nochmals speziell geprüft.
Zum Arm auflegen schön: S 64 V Stahlrohr Klassiker Freischwinger von Thonet Ob kompromisslos moderne Einrichtung oder vielseitiger Mix - der S 64 Freischwinger von Thonet ist in vielen gestalterischen

Cheapest Price
98 days(s)
£1,001.47
Zum Arm auflegen schön: S 64 V Stahlrohr Klassiker Freischwinger von Thonet Ob kompromisslos moderne Einrichtung oder vielseitiger Mix - der S 64 Freischwinger von Thonet ist in vielen gestalterischen

Cheapest Price
49 days(s)
£1,001.47
Zum Arm auflegen schön: S 64 V Stahlrohr Klassiker Freischwinger von Thonet Ob kompromisslos moderne Einrichtung oder vielseitiger Mix - der S 64 Freischwinger von Thonet ist in vielen gestalterischen - Details
▶ Finding you the best price!
We have found 2 prices for Zum Arm auflegen schön: S 64 V Stahlrohr Klassiker Freischwinger von Thonet Ob kompromisslos moderne Einrichtung oder vielseitiger Mix - der S 64 Freischwinger von Thonet ist in vielen gestalterischen. Our price list is completely transparent with the cheapest listed first. Additional delivery costs may apply.
Zum Arm auflegen schön: S 64 V Stahlrohr Klassiker Freischwinger von Thonet Ob kompromisslos moderne Einrichtung oder vielseitiger Mix - der S 64 Freischwinger von Thonet ist in vielen gestalterischen - Price Information
- Cheapest price: £1,001.47
- The cheapest price is offered by einrichten-design.co.uk . You can order the product there.
- The price range for the product Zum Arm auflegen schön: S 64 V Stahlrohr Klassiker Freischwinger von Thonet Ob kompromisslos moderne Einrichtung oder vielseitiger Mix - der S 64 Freischwinger von Thonet ist in vielen gestalterischen is €£1,001.47to €£1,001.47 with a total of 2 offers.
- Delivery: The shortest delivery time is 98 days(s) working days offered by einrichten-design.co.uk .
Similar products

Zum Arm auflegen schön: S 64 V Stahlrohr Klassiker Freischwinger von Thonet Ob kompromisslos moderne Einrichtung oder vielseitiger Mix - der S 64 Freischwinger von Thonet ist in vielen gestalterischen
£1,001.47
einrichten-design.co.uk
Don't forget your voucher code:
Report Illegal Concerns
You are about to report a violation based on the EU Digital Services Act (DSA).